Kategorie: Zeitfenster-Gottesdienst

Frank Ertel: Nach der Flut – worauf kann ich bauen?

Welche Konsequenzen hat die Erfahrung der Flutkatstrophe dieses Sommers für das Fundament meiner Spiritualität? Frank Ertel hat als Mitglied des Führungsstabs der Städteregion die Ereignisse mitbekommen, als Beauftragter der Städteregion für Psychosoziale Notfallversorgung, Notfallseelsorger und Leiter der Telefonseelsorge hört er, was die betroffenen Menschen bewegt und was die Erfahrung der Flut mit ihnen gemacht hat. In seiner Predigt geht er // Weiterlesen

Absage: Zeitfenster-Gottesdienst im September

Fr 10.09. // 20:15 fällt aus! Leider hat es in der Citykirche für heute Abend eine Doppelbelegung gegeben, die erst heute Mittag aufgefallen ist. Darum müssen wir nach 70 Zeitfenster-Gottesdiensten zum erstem Mal einen einen Gottesdienst leider sehr kurzfristig absagen, da wir auf die Schnelle kein Ausweichquartier finden konnten. Wir bedauern diese Entscheidung sehr, für alle, die sich darauf gefreut // Weiterlesen

Regina Laudage-Kleeberg: Freiheit und Liebe

Video: Über unsere Freiheit und die Liebe, die sie ermöglicht, ging es in der Predigt von Regina Laudage-Kleeberg im Zeitfenster-Gottesdienst im August. Dabei wirft sie einen neuen frischen Blick auf eine Vielen sehr vertraute Geschichte, die Jesus einmal erzählt hat. Darin geht es um die bis heute aktuelle Spannung, wenn sich jemand emanzipiert, um den eigenen Lebensweg zu finden. Und // Weiterlesen

Zeitfenster-Gottesdienst im August

Fr 13.08. // 20:15 Uhr // Citykirche St. Nikolaus Nach der Sommerpause laden wir wieder zum Gottesdienst. Immer noch in die Citykirche, weil wir hier durch die flexible Bestuhlung den Raum mit den notwendigen Abständen besser ausnutzen können. Wir wollen weiterhin einen möglichst gefahrlosen Raum öffnen und bitten Euch, ihn mit zu bauen. Dazu mehr unten. Freiheit und Liebe Freiheit // Weiterlesen

Zeitfenster-Gottesdienst im Juni

Fr 11.06. // 20:15 Uhr // Citykirche St. Nikolaus Die Inzidenzwerte sinken und wir möchten zu unserem monatlichen Gottesdienst-Rhythmus zurückkehren. Trotzdem möchten wir weiterhin einen möglichst gefahrlosen Raum öffnen und Euch bitten, ihn mit zu bauen. Dazu mehr unten. Wenn der Dornbusch brennt. Was steckt dahinter? – Eine Religion, die nicht zum Fragen anstiftet, wird zum Götzendienst. Bis ins letzte // Weiterlesen

Hannah Schaffrath & Miriam Daxberger: Predigt im Segensgottesdienst für Liebende

Video: In ihrer Dialog Predigt sprechen Hannah Schaffrath und Miriam Daxberger am 10. Mai 2021 im Zeitfenster-Segensgottesdienst über Orte und Beziehungen, wo Menschen angenommen sind, so wie sie sind. Und über Gott, der/die die Welt rebootet, um der Liebe eine Chance zu geben. Gott möchte eine andere Lebensordnung, eine Alternative zu Bosheit und Gewalt. Und dazu schenkt Gott seinen/ihren Segen // Weiterlesen

Annette Jantzen und Jürgen Maubach: Karfreitagspredigt

Video: In ihrer Dialogpredigt am Karfreitag 2021 tasten sich Annette Jantzen und Jürgen Maubach an das Phänomen des Leids in der Welt heran und leuchten aus, welchen Sinn der Kreuzestod Jesu für dessen Überwindung haben kann. In radikaler persönlicher Offenheit und ohne vorschnellen Trost versuchen sie den unfassbaren Schritt Jesu, sich dem Leid zu stellen, in seiner Bedeutung für uns // Weiterlesen

#liebegewinnt – Segensgottesdienst für Liebende

Mo 10. Mai // 19 Uhr // Citykirche St. Nikolaus Liebe gewinnt. Liebe ist ein Segen. Menschen, die sich lieben, werden gesegnet. Am 10. Mai 2021 laden deutschlandweit Gemeinden zu Segnungsgottesdiensten ein. Auch wir. Schon immer hat Zeitfenster die Vielfalt der verschiedenen Lebensentwürfe gefeiert und gesegnet. Daher schließen wir uns gerne an, um Liebesgeschichten von Menschen zu feiern und bitten // Weiterlesen

Zeitfenster-Karfreitagsgottesdienst

Fr 02.04. // 20:15 Uhr // Citykirche St. Nikolaus Zeitfenster feiert seit langem einen intensiven Gottesdienst an Karfreitag – das wollen wir auch in diesem Jahr tun. Dafür möchten wir einen möglichst gefahrlosen Raum öffnen und Euch bitten, ihn mit zu bauen. Wir haben uns folgendes überlegt: Alle, die an dem Gottesdienst teilnehmen, testen sich vorher, die Akteur*innen ebenso wie die // Weiterlesen