Kategorie: IM-Video

Carola Schneiders & Alice Ebel: Berührung, die berührt

Video +++ Alice und Carola zeigen in ihrem Impulsvortrag beim Inspiring Morning auf, wie wir durch achtsame Berührung Beziehungen vertiefen und mehr Lebensqualität, Gesundheit und ein harmonischeres Miteinander erreichen können. Sie geben uns die 3-Minuten-Übung von Betty Martin (https://bettymartin.org/) an die Hand, mit der zu Hause Berührungsqualität, Kommunikation und Konsens geübt werden kann. Aktivieren Sie JavaScript, um das Video zu // Weiterlesen

Maren Wynands & Hubertus Müller: Solidarische Landwirtschaft

Video: Vieles läuft heute bei der Gemüse- und Obstproduktion falsch: Monopolisten diktieren Preise, Produzierende können von ihrer Arbeit kaum leben, die Ökosysteme und Menschen werden ausgebeutet. Das ist alles andere als solidarisch und fair und schon gar nicht ökologisch und nachhaltig. Solidarische Landwirtschaft (SoLaWi) kann das ändern. In ihrem Vortrag beim Inspiring Morning haben Maren Wynands und Hubertus Müller vom // Weiterlesen

Eva Greven: Effektive Altruisten – Gutes besser tun

Video +++ Wonach entscheiden wir, wenn wir Gutes in der Welt tun wollen? Es gibt Millionen von Möglichkeiten, aus denen wir wählen können. Treffen wir die Entscheidung eher spontan aus einem Gefühl heraus oder wägen wir rational ab? Die Effektiven Altruisten haben für Letzteres ein spannendes Konzept, das Eva beim Inspiring Morning vorgestellt hat. Eva Greven studiert Umweltingenieurwissenschaften an der // Weiterlesen

Johannes Seibel: Rote Karte für Katar. Was bringt Menschenrechtsarbeit?

Video +++ Die Fifa Fußball WM 2022 ist Geschichte, die Aufmerksamkeit der Weltöffentlichkeit ist von Katar weitergezogen. Die Chance auf die Lage der Menschenrechte in Katar aufmerksam zu machen, ist wieder schwieriger geworden. Aber weiterhin erleben täglich zehntausende Migrantinnen aus Asien als Haushaltshilfen Ausbeutung und Missbrauch. Aber was kann ich da schon machen? Wie gut, dass es missio, ein internationales // Weiterlesen

Tulga Toksöz: beesforrefugees

Video: Wie können Ungleichheiten in der Gesellschaft abgebaut werden? Maßgeblich für das Empfinden von Ungleichheit ist die Fremdheit. Diese zu überwinden und das Interesse an Anderen, zu Austausch, Nachbarschaft und Freundschaft wachsen zu lassen, ist der wesentliche Anspruch des Projekts. Tulga Toksöz hat darin seine Liebe zu den Bienen mit seinem gesellschaftlichen Engagement zusammengebracht und bietet so eine Plattform an, // Weiterlesen

Gereon Hermens: Bürgerrat für mehr Demokratie

Video: Seit März 2022 ist der permanente, geloste Bürgerrat für Aachen eine beschlossene Sache. Als erste Kommune Deutschlands stärkt Aachen damit dauerhaft die demokratischen Strukturen. Ein Bürgerrat wirkt in zwei Richtungen. Einerseits erarbeitet er Lösungsvorschläge zu einem in der Stadt kontrovers diskutierten Problem. Damit unterstützt die Zivilgesellschaft die Politik und Verwaltung, um für schwierige Entscheidungen eine breite Akzeptanz zu schaffen. // Weiterlesen

Taalke Wolf: Foodsharing – mehr Achtung für unsere Lebensmittel

Video: Lebensmittel für die Tonne? Nicht mit uns! Foodsharing setzt sich deutschlandweit (und auch immer mehr europaweit) für mehr Achtung unserer Lebensmittel ein und rettet genießbares Essen vor dem unnötigen Ende in der Tonne. Warum so viele Lebensmittel in Deutschland weggeworfen werden und wie ihr euch selbst dagegen einsetzen könnt erfahrt ihr in diesem Impuls von Taalke Wolf. Denn ihr // Weiterlesen

Martin Stockberg: Was bleibt? Impulse aus der LandArt

Video +++ Inspiration für den Urlaub. Kunst in und mit der Natur. Philosophisch tiefgründiges Schaffen. Das alles steckt hinter dem Impuls von Martin Stockberg beim Inspiring Morning am 24.06.2022. In der Auseinanderseztung mit der LandArt hat er interessante Erkenntnisse über die Perfektion, das Scheitern und das Glück gewonnen. Wenn du wissen willst, wie du in deinem Leben damit weiterkommen kannst, // Weiterlesen

Rufina Bazlova u.a.: Ein roter Faden

Video +++ Drei mutige Frauen, die Aktivistinnen aus Belarus Maria Kalesnikova, Swetlana Tichanowskaja und Veronica Tsepkalo haben den Aachener Karlspreis 2022 verliehen bekommen. Der Mut und die Entschlossenheit dieser drei Frauen hat Monika von Bernuth motiviert dieses künstlerischen Kooperationsprojekt mit der belarussischen Künstlerin Rufina Bazlova, der Aachener Künstlerin Vera Sous, den Frauen der Frauenkunstwerkstatt “Spectrum” und des Aachener Sticktreffs zu // Weiterlesen

Leo Meyers: Mit Gandhi gegen Goliath

Video +++ Schon als kleiner Junge setzte sich Leo Meyers mit Natur, ökologischem Gleichgewicht und der Art und Weise auseinander, wie der Mensch die Natur verbraucht. Gemeinsam mit Gleichgesinnten stieß er mit 18 Jahren auf die Biografie von Mahatma Gandhi. Eine Offenbarung für ihn. Und so begann er die Weisheit Gandhis in praktisches Handeln umzusetzen. In seinem Impuls erzählt Leo // Weiterlesen