Die Predigt zum Nachhören. #6 des Zeitfenster-Gottesdienstes widmete sich dem Thema „erfolgreich scheitern“. Annette Jantzen spielt in ihrer Predigt das Scheitern in drei Leveln. Hier zum Nach- oder nochmal Hören: Eindrücke vom Abend

Die Predigt zum Nachhören. #6 des Zeitfenster-Gottesdienstes widmete sich dem Thema „erfolgreich scheitern“. Annette Jantzen spielt in ihrer Predigt das Scheitern in drei Leveln. Hier zum Nach- oder nochmal Hören: Eindrücke vom Abend
Fr 10.04. // 20:15 Uhr // St. Foillan Zeitfenster, der Gottesdienst #6. Ein Gottesdienst mit Energie und Herzblut, der ins Heute passt und berührt. Der perfekte Einstieg ins Wochenende für Erwachsene mit Lust auf Nahrung für Herz und Hirn. Erfolgreich scheitern. Wie geht das, im Scheitern Hoffnung zu finden, ohne es sich schön zu reden? Wie geht Hoffnung, wenn mit // Weiterlesen
Die Predigt zum Nachhören. „Vertrauen pur“ – so das Thema das fünften Zeitfenster-Gottesdienstes. In seiner narrativen Predigt erzählt Jürgen Maubach eine Geschichte des alten Testaments nach, in der Vertrauen eine große Rolle spielt. Bilder vom Abend
Zeitfenster beim Wettbewerb der Zeitschrift chrismon Wir haben uns mit unserem Gottesdienst-Projekt bei einem Wettbewerb der Zeitschrift chrismon beworben und sind jetzt auf Hilfe angewiesen. Es wäre super, wenn Sie bzw. Ihr für uns abstimmen würdet. Daher bitte: 1) Link aufrufen und für uns voten, 2) Weitererzählen! Via Facebook, Twitter, Telefon oder einfach im Gespräch. :-) Falls wir gewinnen, gibt // Weiterlesen
Podcast aus der Familienmesse in St. Foillan am 1. März 2015 Was ist eigentlich der Kern von Religion? Eine bestimmte Gottesvorstellung, z.B. der Glaube an einen dreifaltigen Gott: Vater – Sohn – Hl. Geist? Geschichten und Mythen, die Gott und die Welt erklären? Ein schlüssiges Glaubenssystem, wie es der Katechismus vorlegt? Lehren und Gebote, die mir helfen mein Leben zu gestalten? // Weiterlesen
Sonntags-Zeitfenster 08.03. // 12:00-15:00 // Gemeindezentrum Hof 7 Über den eigenen Tellerrand hinausschauen, die Komfortzone verlassen und sich neu beschenken lassen. Die Bibel nennt das Umkehr. Wir nennen es: flexibel bleiben. Potenziale entdecken und mit unserer Sehnsucht in Kontakt kommen. Beim Sonntags-Zeitfenster ist ein guter Zeitpunkt dafür, daher: Herzliche Einladung zu drei kostbaren Stunden, zu „Zeit für Gott und die Welt // Weiterlesen
Noch immer sind wir ganz beglückt von unserem letztem Zeitfenster-Gottesdienst mit seinem Preacher Slam. Hier weitere Videos: Samuel Falk Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.http://youtu.be/kGOB7lBYrzY Tobias Kölling Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.http://youtu.be/ZkJ7Xjgwr0g Christian Deppe Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.http://youtu.be/-DGpGlN4blI Ursula Hahmann Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.http://youtu.be/98T3yyDUCCg
Annette Jantzen, unsere Gewinnerin beim Preacher Slam Und Gott lachte, so lautete das Thema des Zeitfenster-Gottesdienstes am 13. Februar. Statt einer Predigt gab es gleich fünf im Rahmen eines Preacher Slams. Eindeutige Gewinnerin: Dr. Annette Jantzen, die mit ihrem Beitrag „Wenn ich Gott wäre“ nicht nur alle zum Lachen brachte, sondern auch Kritisches unterbrachte und zu berühren wusste. Chapeau, Annette! // Weiterlesen
Inspirationen zur Fastenzeit 2015 Wir haben ihn lieben gelernt, unseren Raben bei Zeitfenster. Haben vieles an ihm entdeckt, was uns inspiriert: Er ist intelligent und äußerst flexibel, neugierig und oft ein wenig frech. Er ist verspielt und erfinderisch, gesellig und sehr treu. Und dann hat dieser schwarze Vogel eine schillernde, tiefe, dunkle Seite. Wir wollen uns von ihm anstecken lassen, // Weiterlesen
Fr 13.02. // 20:15 Uhr // St. Foillan Zeitfenster, der Gottesdienst. Ganz neu und mit Energie, Herzblut und unter Einbeziehung vieler entwickelt: Ein Gottesdienst, der ins Heute passt und berührt. Der perfekte Einstieg ins Wochenende für Erwachsene mit Lust auf Nahrung für Herz und Hirn. Und Gott lachte. Im Februar fällt der Termin des Zeitfenster-Gottesdienstes auf den Karnevalsfreitag. Er wird zwar definitiv // Weiterlesen