1000 Alltagsgöttlichkeiten

Die Predigt von Susanne Moll zum Nachhören. Am 8. Januar predigte Susanne Moll im Zeitfenster-Gottesdienst: Über unterschiedliche Arten, Spiritualität zu empfinden und zu leben, was man in der Bibel dazu finden kann und wie sie selbst das sieht. Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.https://youtu.be/sep5Gpu1QyU   Diese und alle anderen Predigten gibt es übrigens auch als Podcast bei iTunes.

Religiöse Muttersprache

Noch eine kleine Zugabe zun Jahresende: Annette Jantzens Slam-Beitrag vom 1. Ökumenischen PreacherSlam in St. Martin Euskirchen am 13. November, mit dem sie den 2. Platz belegte. Es macht einfach Freude zuzuhören, wenn sie über religiöse Muttersprache redet… Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.https://youtu.be/LpwajhuhkAY

Das Geheimnis von Weihnachten

Sie steht an der Kasse, überfliegt die Sachen in ihrem Einkaufwagen und geht im Kopf noch einmal die Einkaufsliste für die Festtage durch. Die vielen Dinge, die noch erledigt werden müssen, füllen die Tage und erzeugen diese besondere Anspannung, die sie gereizt und dünnhäutig macht. Fast nebenbei schnappt sie den Dialog der beiden Frauen an der Nachbarkasse auf. „Hast du // Weiterlesen

Zeitfenster, der Gottesdienst

Fr 08.01. // 20:15 Uhr // St. Foillan Zeitfenster, der Gottesdienst #14. Ein Gottesdienst, der ins Heute passt und berührt. Der perfekte Einstieg ins Wochenende für Erwachsene mit Lust auf Nahrung für Herz und Hirn. 1000 Alltagsgöttlichkeiten. Wie geht Christin sein, Christ sein eigentlich im Alltag? Gelebter Glaube ist mehr als ein Gefühl, aber was genau lebt man da? Wo // Weiterlesen

Vorfreude

Die Predigt von Jürgen Maubach zum Nachhören. Über Vorfreude auf Weihnachten, darüber, wo und wie Gott im ganz normalen – manchmal chaotischen – Leben vorkommen will, davon spricht Jürgen Maubach in seiner Predigt am 11. Dezember 2015. Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.https://youtu.be/hN0hr0eu9wU

Zeitfenster, der Gottesdienst

Fr 11.12. // 20:15 Uhr // St. Foillan Zeitfenster, der Gottesdienst #13. Ein Gottesdienst, der ins Heute passt und berührt. Der perfekte Einstieg ins Wochenende für Erwachsene mit Lust auf Nahrung für Herz und Hirn. Vorfreude. Wie ist es mit der Vorfreude auf Weihnachten? Lichtermeer und Tannengrün? Angesichts dessen, was gerade so in der Welt abgeht? Oder jetzt erst recht? Und // Weiterlesen

Zeig mir deine Wunden

Die Predigt von Klaus Nelißen zum Nachhören. Freitag Nacht auf dem Heimweg vom Gottesdienst schockierte mich wie viele andere die Nachricht von den Terroranschlägen in Paris. Noch vor zwei Stunden hatte Klaus Nelißen über das Verwundetsein gepredigt und jetzt spürte ich diese große gemeinsame Wunde, die diese Attentäter uns allen zugefügt haben. Zu allererst den Opfern und ihren Angehörigen, den Menschen // Weiterlesen

Alle Heilige

Podcast aus der FamilienMessFeier in St. Foillan zu Allerheiligen/1.November 2015 //Heilige? Sind das nicht die unverbesserlichen Gutmenschen mit den verstaubten Biografien. Die haben es geschafft. Aber wir mühen uns weit abgeschlagen im ganz normalen Alltags-Wahnsinn ab. Keine Chance auf das Prädikat „heilig“. Wir nehmen den  heutigen Festtag „Allerheiligen“ und kehren die Perspektive einmal um. Steckt in uns allen nicht das // Weiterlesen

Zeitfenster, der Gottesdienst

Fr 13.11. // 20:15 Uhr // St. Foillan Zeitfenster, der Gottesdienst #12. Ein Gottesdienst, der ins Heute passt und berührt. Der perfekte Einstieg ins Wochenende für Erwachsene mit Lust auf Nahrung für Herz und Hirn. Zeig mir deine Wunden. Wunden zeigen? Freiwillig? Äußerst ungern, denn Wunden sind etwas sehr Intimes, Berührendes. Sie zu zeigen, macht offen und verletzlich. Und dann // Weiterlesen

Unser tägliches Brot gib uns heute

Sonntags-Zeitfenster 18.10. // 12–15h // Gemeindezentrum Hof 7 An diesem Sonntag setzen wir unsere lockere Reihe zum Vaterunser fort. Mit der Bitte um das tägliche Brot wendet sich der Fokus dieses Gebets vom „Du“ Gottes zum „Wir“. Jetzt geht es um das, was wir zum Leben brauchen. Nicht nur zum Essen, sondern um all das, worauf wir vertrauen und bauen, // Weiterlesen