Inspiring Morning: Mit Capacitar die eigenen Ressourcen stärken

Inspiring Morning Fr 29.11./ 7:45-9:00/ Zeitfenster, Hof 7, Aachen  In die Balance und Einheit von Körper Geist und Seele zu kommen. Mit zunehmenden Krisen und Katastrophen, denen wir ausgesetzt sind und sein werden, rückt die Frage in den Fokus: Wie kann ich in all dem meine Resilienz stärken? Gibt es Konzepte und praktische Methoden, die einfach zu erlernen und für // Weiterlesen

Preacher-Slam zum 100. Zeitfenster-Gottesdienst

Video +++ Vor zehn Jahren gestartet, gab es am 8. November die 100. Ausgabe des Zeitfenster-Gottesdienstes! Zur Feier des Tages gab es einen Preacher Slam mit vier wunderbaren Slammer*innen. Hier sind die Beiträge: Annette Jantzen, Gewinnerin des Preacher Slams zum 100. Zeitfenster-Gottesdienst Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.https://youtu.be/IIi-dRWoX8c   Christian Hennecke: „100 mal, 10 Jahre, eine Sehnsucht“ Aktivieren // Weiterlesen

Inspiring Circle

Inspiring Circle Mi 30.10./ 19:00/ Zeitfenster, Hof 7 Unsere Inspiring Circle sind gastfreundliche Orte für Menschen auf der spirituellen Reise, – ganz egal, wo sie gerade stehen. Es sind offene Kreise für Menschen, die ihre eigene spirituelle Reise tiefer verstehen wollen. Was trägt mich durch diese Zeit? Wie kann ich meine christlichen Wurzeln neu entdecken? Wo finde ich Gleichgesinnte und // Weiterlesen

100. Zeitfenster-Gottesdienst mit Preacher Slam

Fr 8. November // 20:15 Uhr // St. Foillan Zeitfenster-Gottesdienst #100 – HUNDERT!  Wir feiern den 100. Zeitfenster-Gottesdienst! Und das fast auf den Tag genau 10 Jahre nach dem ersten Mal. Das machen wir gerne laut und lustig, andächtig und wild und irgendwie schön. Und viele tolle Leute machen mit! Aktuelle und ehemalige (nicht mehr in Aachen wohnende) Zeitfenster-Musiker:innen haben // Weiterlesen

Lebendige Bibliothek

Nichts ist spannender als Lebensgeschichten So 27. Oktober/ 14:00-17:00/ Meffi.s, Mefferdatisstraße 16-18, Aachen Hörst du auch so gerne zu, wenn Menschen aus ihrem Leben erzählen? Dabei müssen es gar nicht die großen, spannenden Geschichten sein. Es sind die Geschichten der Menschen wie du und ich, in die wir eintauchen können, wie in spannende Bücher und dem Faden dieses Lebens folgen. // Weiterlesen

Inspiring Morning: Lebensfreude wiederentdecken – Trauern in Krisenzeiten.

Inspiring Morning Fr 25.10./ 7:45-9:00/ Zeitfenster, Hof 7, Aachen Klimakatastrophen, Kriege, Einsamkeit… Wo bleibt die Lebensfreude? Krisenzeiten und Katastrophen sind immer mit Verlusterfahrungen verbunden. Entweder betreffen sie mich direkt oder als Teil der Gesellschaft. Wie kann ich in diesen Verlusterfahrungen in Verbindung bleiben – zu mir selbst, zu meinen Mitmenschen und zur Mehr-als-menschlichen-Welt? Wie kann ich mit all den Unsicherheiten, // Weiterlesen

Sei du. Sei wir. – Installation zur Nacht der offenen Kirchen

  Eine Installation inspiriert vom afrikanischen Ubuntu. Auch in diesem Jahr gestalten wir wieder eine interaktive Rauminstallation mit Live-Musik von MO-YAO (Moses). Die Inspiration kommt dieses Mal aus der afrikanischen Philosophie des Ubuntu. Sie wird geprägt durch das Bewusstsein von Verbundenheit und gegenseitiger Abhängigkeit. Wenn wir hier in den westlichen Industrieländern das Individuum stark betonen, ist es im Ubuntu die // Weiterlesen

Regina Laudage-Kleeberg: Überlebenselixier

Video +++ “Am Ende wird alles gut, und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende.” Was für manche nur ein Postkartenspruch ist, ist für andere ein Überlebenselixier. Regina Laudage-Kleeberg predigt über die unplanbare Zuversicht, über den Glauben, dass nach jeder Tiefe noch was kommt, auch wenn es sich mitten drin so gar nicht danach anfühlt.  Regina // Weiterlesen

Richard Schieferdecker: Alles hängt mit allem zusammen.

Video +++ Eine neue Qualität im Umgang mit Herausforderungen – Warum fällt es uns eigentlich so schwer, mit den multiplen Krisen zielführend umzugehen? Warum verändert sich – trotz oft guter Ansätze – so wenig in die gewünschte Richtung? Traditionell versuchen wir, uns auf bestimmte Themen, Aufgaben oder Technologien zu konzentrieren und betrachten diese relativ isoliert. Ganz oft ist uns nicht // Weiterlesen

Lebendige Bibliothek der Religionen

Wir haben die Idee der „Lebendige Bibliothek“ auf die Religionen übertragen und wollen so das Wissen über Religionen und Spiritualität durch die persönliche Beziehung zu Menschen aus den unterschiedlichen Religionsgemeinschaften fördern. Gerade die persönliche Beziehung kann helfen, einander tiefer zu verstehen und Vorurteile abzubauen. Die „Bibliothek“ leistet damit einen Beitrag zum Dialog unter den Religionen und hilft, Spannungen und Spaltungen // Weiterlesen