Zeitfenster, der Gottesdienst

Fr 13.11. // 20:15 Uhr // St. Foillan Zeitfenster, der Gottesdienst #12. Ein Gottesdienst, der ins Heute passt und berührt. Der perfekte Einstieg ins Wochenende für Erwachsene mit Lust auf Nahrung für Herz und Hirn. Zeig mir deine Wunden. Wunden zeigen? Freiwillig? Äußerst ungern, denn Wunden sind etwas sehr Intimes, Berührendes. Sie zu zeigen, macht offen und verletzlich. Und dann // Weiterlesen

Unser tägliches Brot gib uns heute

Sonntags-Zeitfenster 18.10. // 12–15h // Gemeindezentrum Hof 7 An diesem Sonntag setzen wir unsere lockere Reihe zum Vaterunser fort. Mit der Bitte um das tägliche Brot wendet sich der Fokus dieses Gebets vom „Du“ Gottes zum „Wir“. Jetzt geht es um das, was wir zum Leben brauchen. Nicht nur zum Essen, sondern um all das, worauf wir vertrauen und bauen, // Weiterlesen

Losgehen

Die Predigt von Jürgen Maubach zum Nachhören. „Losgehen“ – das war das Thema des Zeitfenster-Gottesdienstes am 9. Oktober 2015. Jürgen Maubach nähert sich dem Thema zunächst ganz persönlich und zeigt dann auf, wo und wie Gott zum Losgehen ermutigt. Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.https://youtu.be/h_SDO7unqsM

Nacht der offenen Kirchen 2015

23. Oktober 2015 // 20-2 Uhr // St. Foillan Zur Nacht der offenen Kirchen bauen wir aus Kartons einen Hoffnungsträger: Ein großes Schiff aus den Hoffnungen der Aachenerinnen und Aachenern, ebenso von Ur-Öchern wie von Neu-Aachenern. Auch in der Nacht selbst können alle, die mögen, ihre Hoffnungen teilen, die dann in St. Foillan in den „Himmel“ projiziert werden. So geht’s: in St. Foillan mit // Weiterlesen

Zeitfenster, der Gottesdienst

Fr 09.10. // 20:15 Uhr // St. Foillan Zeitfenster, der Gottesdienst #11. Zeit zum Ankommen und Krafttanken. Der perfekte Einstieg ins Wochenende für Erwachsene mit Lust auf Nahrung für Herz und Hirn. Losgehen. Man müsste mal, man sollte eigentlich … Und dann passiert doch wieder nichts. Irgendetwas hält uns, wir bleiben in unserer Komfortzone und trauen lieber unseren Sicherheiten. Wir // Weiterlesen

Gesalbt, begabt, befähigt

Die Predigt von Matthias Sellmann zum Nachhören. Am 11. September hatten wir Prof. Dr. Matthias Sellmann, Pastoraltheologe an der Ruhr-Universität Bochum, zu Gast. In der Predigt steuerte er seine Gedanken zum Thema Taufe und Salbung bei. Zuvor beantwortete er Moderatorin Ursula Hahmann in einem Interview einige Fragen. Predigt (leider ohne Bilder):   Interview: Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu // Weiterlesen

Refugees welcome: Helferinnen und Helfer gesucht

Viele flüchtende Menschen kommen derzeit nach Deutschland und an vielen Stellen unseres Landes etabliert sich eine wunderbare Willkommenskultur – das Foto zeigt eine Szene vom Frankfurter Bahnhof vom vergangenen Samstag. Auch in Aachen wollen viele helfen und wird Hilfe dringend benötigt – das zeigt die Eilmeldung des Kommunalen Integrationszentrums der Stadt Aachen: Sehr geehrte Damen und Herren, zur Versorgung der // Weiterlesen

Zeitfenster, der Gottesdienst

Fr 11.09. // 20:15 Uhr // St. Foillan Zeitfenster, der Gottesdienst #10. Zeit, die Seele zu pflegen und den Geist durchzulüften in diesem bewegten Spätsommer. Der perfekte Einstieg ins Wochenende für Erwachsene mit Lust auf Nahrung für Herz und Hirn. Gesalbt, begabt, befähigt. Wunderbar ausgestattet sind wir: Jeder und jede anders, mit je eigenen Stärken, Charakterzügen und Besonderheiten. In Tagen // Weiterlesen

Der nächste Sprung

Sonntags-Zeitfenster 30.08./ 12-15h/ Hof 7 Wir bleiben bei unserem Thema: Wie geht Christ-sein im 21. Jahrhundert? Diesmal mit dem Fokus: Wie kann uns unser Glauben in Bewegung setzen? Wie schaffen wir es, mit Hilfe unseres Glaubens einen Entwicklungssprung zu machen? Wie können wir mit Jesus für diese Welt etwas erreichen, was uns jetzt noch unvorstellbar ist? Wir lassen uns inspirieren // Weiterlesen

Lebenstakt

Das Interview mit Kerstin Schützendorf zum Nachhören. Am 14. August war Kerstin Schützendorf zum Thema „Lebenstakt“ beim Zeitfenster-Gottesdienst zu Gast. Kerstin ist Gemeindereferentin und Tanzpädagogin. Im Interview mit Jürgen Maubach erzählt sie davon, was ihr das Tanzen bedeutet und wieso das was mit Gott zu tun hat.   Video vom Tanz Fotos vom Abend